Den Blick auf  die Stärken eines jeden Kindes richten.
Warum?

Unser Land braucht kluge und kreative Köpfe. Neues herzustellen erfordert Mitarbeit und Mitdenken, aber auch Vertrauen in die eigene Kraft. Jedes Kind, jeder Schüler bzw. Jugendliche soll seine eigenen Fähigkeiten entdecken und so seine Persönlichkeit entwickeln. Wir richten bei Bildung und Erziehung unser Augenmerk auf folgende Gaben und Stärken, d.h. wir überlegen, wie wir diese vom Kindergarten über Schule bis hin zu Beruf und Studium  fördern können: 

Selbständigkeit, Sorgfalt, Merkfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Aufmerksamkeit, Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz, Selbstorganisation,  Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft

Mit gemeinsamen Projekten und Kooperationen in der Stadt Lößnitz wollen wir o. g. Kompetenzen fördern und unterstützen.

Kontakt:

 Verein Lößnitzer Bildungsweg e. V.
c/o Lerninstitut 

Gerbergasse 15 

08294 Lößnitz
E-Mail:
[email protected]

Satzung des Vereins

Aufnahmeantrag